Goodbye 2016…

Ein aufregendes und spannendes Jahr 2016 ist ins Land gezogen. Viele Bildungsangebote, Freizeiten und Ausflüge sind gelaufen. Ein Klick in unsere Galerie lässt einen Blick in die Vergangenheit zu, so kann jeder selbst sein persönliches Highlight Revue passieren lassen. 😉 Aber natürlich ist das nicht das Ende der Geschichte. Wir starten 2017 wieder mit vielen […]

1. LK Sitzung für 2017

Am gestrigen Sonntag traf der in Teilen neu gewählte Leitende Kreis (LK) zu seiner ersten Sitzung in neuer Konstellation zusammen. Man beschäftigte sich intensiv mit eurem Feedback zum letzten Konvent im Oktober und versuchte Schlüsse für den kommenden Frühjahrskonvent zu ziehen. Darüber hinaus beriet, diskutierte und brainstormte der neue LK lange und intensiv über die […]

Woche der Vollversammlungen

Diese Woche waren wir auf gleich zwei Vollversammlungen. Am Dienstag beim Kreisjugendring Passau und gestern beim Stadtjugendring Passau. Dort bekamen wir einen Überblick über die Angebote der Jugendringe und haben jeweils ihren Haushaltsentwurf für 2017 verabschiedet. Beim SJR Passau gab es auch einen thematischen Teil, bei dem es um die Integrationskraft von Jugendverbänden in der […]

Herbstkonferenz im Kirchenkreis

Von 11.-13. November 2016 versammelte sich die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Regensburg im Jugendheim Grafenbuch (Dekanat Neumarkt). Das Arbeitsthema lautete: „Resilienz – Seelische Elastizität oder von der Kunst in bewegten Zeiten die Balance zu halten“. Wir waren natürlich als Teil des Kirchenkreises mit einer Delegation vor Ort! 😎 Sowohl die hauptamtlichen Jugendreferenten wie auch die […]

Reichspogromnachtsgedenken 2016

Am 9. November gedenkt man Land auf Land ab dem Leid und all den politischen Konsequenzen, die aus der Reichspogromnacht 1938 hervorgingen. In jener Nacht von 9. auf den 10. November 1938 brannten Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen und antisemitische und rassistische Gewalt, Hetze und Ausgrenzung wurden in Deutschland spätestens jetzt salonfähig und zur systematischen […]

Kammerkonstitution 2016

Gestern, 8.November 2016 ist unsere neu gewählte Dekanatsjugendkammer (DJKa) zu ihrer ersten konstituierenden Sitzung zusammen gekommen. Unser Dekanatsjugendkonvent hat zu seiner Herbstvollversammlung am 9.Oktober die Jugendvertreter neu gewählt, nun galt es einen Vorsitz zu bestimmen. Die Kammer wählte Helena Mierswa zur 1. Vorsitzenden der Dekanatsjugendkammer Passau, die Stellvertretung übernehmen Korbinian Krenn (1. Stellvertreter) und Sabrina […]

Actiontrailer Herbstkonvent 2016

  Anlässlich unseres Film- & Theaterkonvents im Herbst 2016 in und um die Jugendtagungsstätte Rammelsbach ist dieser Action Movie Trailer für einen fiktiven Film entstanden. 😎 Was leichtfüßig aussieht war hartes Training diverser Moves samt Abrollen, gutes Timing, Teamwork sowie ein Händchen beim Schneiden des Materials. Danke an alle Beteiligten, Schauspieler/Stuntmen und die Leitung des […]

Herbstsynode in Ortenburg

Am Samstag, 22. Oktober, waren für euch als Vertreter der Evangelischen Jugend auf der Dekanatssynode in Ortenburg. Thema war die Partnerschaftsarbeit einiger Kirchengemeinden in unserem Dekanatsgebiet in Länder wie Brasilien, Papua Neuguinea aber auch zu Gemeinden in Österreich und Tschechien. Es wurden die einzelnen Partner vorgestellt und geschildert, wie die aktuelle Zusammenarbeit sich gestaltet. Darüber […]

Film- & Theaterkonvent – ein Rückblick

Vor ausverkauftem Haus hat unser Leitende Kreis (LK) im Jugendtagungshaus Rammelsbach unseren diesjährigen Herbstkonvent von 07. – 09.10.2016, durchgeführt. Thema war Film & Theater und so wurden die Teilnehmenden thematisch passend auf einem Roten Teppich empfangen. Dazu gab es ein Glas Kindersekt, Häppchen und Abendgarderobe. Der Freitag stand im Zeichen des Kennenlernens aller “geladenen Gäste”. […]

Wir auf dem Bschüttparkfest

Am 25. September waren wirs als Evangelische Dekanatsjugend Passau mit am Start auf dem Kinderfest auf dem Bschüttparkgelände in der Passauer Ilzstadt. Bei Idealem Wetter und rekordverdächtigen Besucherzahlen haben wir gemeinsam mit Kindern gebastelt und dabei uns und unsere Arbeit im persönlichen Gespräch und mit Aufstellen vorgestellt. Für die jugen Besucher gab es Dosenwerfen, Kerzen […]