Ab in die Steinzeit

Auch in diesem Jahr war die Kinderfreizeit in den Pfingstferien wieder eine abwechslungsreiche und rundum gelungene Veranstaltung – für Kinder wie für Betreuende gleichermaßen.

Mit 25 Kindern und 10 Betreuerinnen und Betreuern verbrachte das Evangelische Jugendwerk Passau die Ferientage in Gemeinschaft. Die Vormittage und Nachmittage waren geprägt von Workshops und verschiedenen Geländespielen, die nicht nur für Bewegung sorgten, sondern auch Kreativität und Teamgeist förderten. Am Donnerstag ging es passend zum Thema mit einem Reisebus ab Rammelsbach ins Steinzeitmuseum Landau. Dort gab es eine Führung sowie einen Workshop, bei dem aus selbstgemahlenem Urgetreide Fladenbrote in einem authentischen Lehmofen gebacken wurden.

Die Abende gestalteten sich unterschiedlich: Ein Filmabend, ein Lagerfeuer und ein bunter Abend, der von den Kindern selbst vorbereitet und durchgeführt wurde, boten einen abwechslungsreichen Abschluss des Tages. Den ruhigen Gegenpol dazu bildete jeweils eine kurze Andacht zum Tagesende, bei der alle zur Ruhe kamen und den Tag gemeinsam ausklingen ließen.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – das Küchenteam überzeugte täglich mit leckerem und liebevoll zubereitetem Essen.

Die Freizeit war rundum gelungen, das Miteinander herzlich und die Stimmung durchweg positiv. Danke an alle, die mitgefahren sind, mitgestaltet und mitgehalten haben – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Bilder findet ihr wie immer in unserer Galerie unter: Kinderfreizeit 06/2025 😉

 

Text: Frieda Neckermann; Bild: Evangelisches Jugendwerk Passau