…im Labyrinth von Susa

Noch sehr frisch im Portfolio: Unsere biblische Herbstkinderfreizeit. Letztes Jahr als Wochenende gestartet, ist sie nun 2024 „erwachsen“ geworden und füllt die Herbstferien. Mit knapp 20 Gästen in unserer Jugendtagungsstätte Rammelsbach war noch etwas Platz, aber langweilig wurde uns nicht. Das alttestamentliche Buch Ester versorgte uns mit einer spannenden Rahmenstory, Theater, Workshop-, Geländespiel, und Andachtsideen […]

Sommer in Norwegen

So einzigartig, so besonders wie Norwegen selbst – unsere Sommerfreizeit von 24.8. – 06.09.2024. Unfassbare Tage mit spätsommerlichem Sonnenschein bis hin zu trüb/nebeligen und verregneten Tagen durften wir das norwegische Wetter in all seinen Facetten erfahren und erleben. Das alles nicht alleine, sondern in einer starken Gruppe, die Südnorwegen auf ihrem Streifzug durch Natur und […]

Aufbaukurs für große Maßnahmen

Von 12.-14. Juli 2024 war unser Aufbaukurs für erfahrene Teamer:innen, die nochmal einen drauf setzen wollen. Ehrenamtliche, die schon viel gesehen haben und sich nun einem ganz großen Projekt/Maßnahme/Freizeit widmen. Traditionell tummeln sich hier gerne die Teamer:innen unserer Sommerfreizeit. Im Rahmen des Aufbaukurses zur Organisation von großen Maßnahmen haben wir uns als Team gefunden, Regeln […]

Sommer heißt bei uns: SummerHeater

Frühsommer heißt SummerHeater bei der Evangelischen Dekanatsjugend. Diesmal von 21. – 23. Juni in unserer Jugendtagungsstätte Rammelsbach. Fast drei Tage zum ankommen, runterkommen, kochen, grillen, spielen, ratschen und Gemeinschaft erleben. Ein Freizeitwochenende für ehrenamtliche Jugendliche und alle, die es werden oder uns kennen lernen wollen. Das Wetter hat es meist gut mit uns gemeint und […]

Neue Dekanatsjugendpfarrerin

Nach fast 2 Jahren ohne, durfte die Dekanatsjugendkammer am 19. Juni 2024 Sabine Keller (ganz links) als neue Dekanatsjugendpfarrerin herzlich begrüßen. Sie wird ab sofort mit ein paar Wochenstunden das Team im Jugendwerk verstärken, konzeptionell mitplanen, bei Kammersitzungen am Start sein und sicherlich bei der ein oder anderen Aktion/Maßnahme mal vorbeischauen, um die Dekanatsjugend Passau […]

ChurchNight & Jugendgottesdienst

Von Samstagnachmittag bis Sonntagmittag (15/16.Juni 2024) hatte die Dekanatsjugend ein “Gastspiel” in der Evangelischen Gemeinde Fürstenzell. Das noch relativ junge Format “ChurchNight” verbindet die Vorbereitungen für einen Jugendgottesdienst mit einem geselligen Beisammensein und Übernachten in der gastgebenden Kirchengemeinde. D.h. konkret: Am Samstag haben wir uns besser kennen gelernt, gespielt und gemeinsam gekocht und gegessen. Nebenbei […]

Pfingsten in Taizé

Premiere für die Evangelische Dekanatsjugend Passau: Über Pfingsten ging es von 19. – 26. Mai 2024 nach Burgung/Frankreich zur Communauté von Taizé. Die Brüder von Taizé haben sich nach dem 2. Weltkrieg im beschaulichen Dörfchen Taizé niedergelassen und leben und atmen Ökumene, denn die Brüder sind katholisch wie evangelisch unterschiedlichster Bekenntnisse. Seit vielen Jahrzehnten ist […]

Die Reise zu mir selbst… und Gott

Von 26. – 28. April waren wir zu einem experimentellen Angebot in unserer Jugendtagungsstätte Rammelsbach. Das Wochenende waren unsere Teilnehmenden und ihre individuellen, spirituellen Zugänge zu Gott und dem Transzendenten das Thema. Am Samstagvormittag stellten wir uns ganz persönlichen Fragen wie: Wer bin ich, woher komme ich, wer und was hat mich geprägt? Welche Träume, […]

Vorbereitung ist die halbe Miete

Notfälle und Krisen – davor ist auch Jugendarbeit nicht gefeit. Was also tun, wenn sprichwörtlich die Hütte brennt, Kinder fehlen, oder der Wirbelsturm übers Camp fegt und alles mit sich reißt? Diesem Thema stellte sich die Frühjahrskonferenz der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Regensburg (Niederbayern & Oberpfalz). Fast 40 Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus sieben Dekanatsjugenden kamen […]

Fulminanter Jugendleitergrundkurs 2024

11 junge Jugendleiter*innen stehen in den Startlöchern. Von 22. – 28. März 2024 waren sie mit  dem Jugendwerk Passau in der Jugendtagungsstätte Rammelsbach und haben so ziemliches Alles mitgenommen, was man braucht, um Kinder-, Konfi- und Jugendgruppen gut anleiten zu können. D.h. Gruppenpädagogik, Entwicklungspsychologie, Aufsichtsplicht, Recht- und Versicherungsfragen, Prävention sexualisierter Gewalt, Kommunikationstheorien, Programmplanung und ein […]