So einzigartig, so besonders wie Norwegen selbst – unsere Sommerfreizeit von 24.8. – 06.09.2024. Unfassbare Tage mit spätsommerlichem Sonnenschein bis hin zu trüb/nebeligen und verregneten Tagen durften wir das norwegische Wetter in all seinen Facetten erfahren und erleben. Das alles nicht alleine, sondern in einer starken Gruppe, die Südnorwegen auf ihrem Streifzug durch Natur und Kultur unsicher machte. Wenn wir mal nicht mit unseren Kleinbussen unterwegs waren, dann fühlten wir uns in Fjelltun, einem ehemaligen Bergdorf am Ende eines 7km langen Feldweges heimisch. Ein Haupthaus, vier Schlafhäuser und eine eigene Turnhalle machten uns weitestgehend wetterunabhängig. Das Gelände drum herum, inklusive Bolzplatz, reichlich Wald sowie See mit Steg und Kanus boten viel Abwechslung. Besondere Momente waren sicherlich neben der atemberaubenden Natur die vielen Gruppenspiele, Bastelaktionen, die täglichen Andachten, die Schwarzlichtparty und natürlich der Galaabend in feinem Zwirn, mit Abendmahl und großem Tanz. Doch auch die An- und Abreise war für manche ein Highlight, insbesondere die Fährpassage von Dänemark nach Norwegen hatte es in sich – aber der lange Weg samt Zwischenübernachtung in Flensburg hat sich gelohnt… Norwegen, was für ein Land… was für eine Freizeit… 😎
Unzählige, mit Erinnerungen verbundende Fotos dieser ganz besonderen Wochen in Norwegen sind nun in unserer Bildergalerie unter SommerFZ Norwegen 08/2024 zu finden.
Text: Christian Betzl; Bild: Evangelisches Jugendwerk Passau