Frühjahrskonferenz (KiKK) 2025

Datum/Zeit
21.02.2025 - 23.02.2025
Ganztägig

Veranstaltungsort
Jugendtagungsstätte Rammelsbach

Kategorien


AntifaKiKK – oder so ähnlich

Dem einen mehr, dem anderen weniger häufig, begegnen im Alltag, aber auch in der Jugendarbeit Menschen, die grenzwertige, polemische und rechte Aussagen machen. Doch was davon ist einfach geschmacklos und wo werden Grenzen unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung, unserer Verfassung und nicht zuletzt unseres christlichen Welt- und Menschenbildes überschritten. Wie können wir darauf reagieren? Wie ist mit derartigen Äußerungen umzugehen und was tun, wenn sie uns plötzlich und unerwartet auf unseren Veranstaltungen und Maßnahmen begegnen. Was ist wann geboten, wann müssen intensive Gespräche geführt werden, ab wann ist eine erneute Teilnahme nicht mehr möglich oder gar eine frühzeitige Abreise angezeigt oder eine Anzeige geboten?! Auf der Frühjahrskonferenz der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Regensburg (Niederbayern und Oberpfalz) wollen wir uns ein Wochenende lang diesem unangenehmen und doch dringlichen Thema stellen und herausarbeiten, was ist rechts und was ist rechtsextrem. Am Ende steht hoffentlich eine Art Leitfaden oder Notfallplan, was wann wie zu tun ist und wie wir insgesamt mit dieser Thematik in und außerhalb unseres Jugendverbandes umgehen wollen/können und müssen.

 

Kirchenkreiskonfernz, die

Die Kirchenkreiskonferenz (KiKK) ist eine Wochenendtagung der 7 Dekanatsjugenden im Kirchenkreis Regensburg. Dazu eingeladen sind jeweils die Hauptberuflichen der Jugendwerke sowie delegierte Jugendliche aus allen Mitgliedsdekanaten. Die Jugendlichen werden auf den Konventen (DJKo) der jeweiligen Dekanatsjugenden gewählt. Dazu gehören die Evangelische Dekanatsjugend Cham, Weiden, Regensburg, Neumarkt, Sulzbach-Rosenberg, Landshut und Passau. Zusätzliche Gäste sind aber immer herzlich willkommen, solange wir eben Platz haben.

Einfach mal anfragen. 😉

 

Was passiert da?

Das Wochenende steht, wie ein Konvent (DJKo), immer unter einem selbstgewählten jugendarbeitsrelevanten Thema. Dabei wird mit viel Spaß und Praxisnähe inhaltlich gearbeitet. Ziel ist, dass die Teilnehmer hier etwas für sich und ihre Arbeit vor Ort mitnehmen. Oft haben wir dazu hervorragende Referenten, die sich beruflich jahrelang mit dem jeweiligen Thema der Kirchenkreiskonferenz beschäftigen. Am Sonntag findet traditionell ein Geschäftsteil statt. Hier finden u.a. Wahlen und Delegationen in die Bezirksjugendringe Niederbayern und Oberpfalz statt. Zudem gibt es Berichte aus den Jugendwerken des Kirchenkreises, den Jugendringen, der Landesebene und aus der ökumenischen Arbeit.

Die Konferenzen “wandern” durch die Dekanate des Kirchenkreises und tagen halbjährlich an einem anderen Ort.

 

Anmeldung

Das Anmeldesystem für die Kirchenkreiskonferenzen unterscheiden sich von unseren restlichen Angeboten. Da es sich um ein Angebot der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Regensburg handelt, sind wir nur Mitveranstalter. Das komplette Anmeldesystem läuft über das Amt für Evangelische Jugendarbeit in Bayern. Vorrang bei der Vergabe von Plätzen haben Delegierte, die an den Konventen für die Fahrt auf die Kirchenkreiskonferenzen gewählt wurden. Gäste sind aber gern gesehen und erwünscht. Ob du als Gast mitfahren kannst, besprichst du am besten mit deinem zuständigen Jugendreferenten für die Kirchenkreisarbeit. Im Dekanat Passau ist das unser Christian: christian.betzl[at]ej-passau.de. Der kann dir Auskunft geben und dir erklären wie du dich für die Kirchenkreiskonferenz anmelden kannst.  😉 

 
 

Text: Christian Betzl; Bild: KI – erstellt mit Canva Magic Media/Studio & pixabay.com