EJ-Stammtisch 06/2022

Am 15. Juni war unser zweiter präsentischer EJ-Stammtisch seit vielen vielen Coronamonaten, die uns ins Internet zwangen. Nachdem unsere Stammkneipe, das WahnsInn, leider die Pandemie nicht überlebt hat, sind wir immer noch auf der Suche nach einer neuen Heimat. Dieses Mal waren wir mal wieder im Café Kowalski in Passau, dass einige von früher noch gut kennen. Bei lecker Burgern und Süßkartoffelpommes und dem ein oder anderen Getränk hatten wir viele gute Unterhaltungen und gut Lachen. Schön, dass eine Tradition wieder erwacht.

Nächster Stammtisch ist am 16.Juli, wieder um 19 Uhr. Wo wird über unsere Socialmedia-Kanäle noch verkündet. 😉

 

Text: Christian Betzl; Bild: Evangelisches Jugendwerk Passau

Kinderfreizeit in Rammelsbach

Von 7.-12. Juni war es nach zwei Jahren unfreiwilliger Coronapause wieder so weit: Kinderfreizeit in der Jugendtagungsstätte Rammelsbach. Mit unglaublichen 42 Gästen waren wir fast eine ganze Woche im „Wilden Westen“.

Viele neue Gesichter tauchten ein in ein wirklich vielfältiges, spannendes Thema, fanden neue Freunde und genossen gemeinsam eine aufregende Zeit mit Spiel, Spaß und Spannung.

Es wurden diverse Cowboy- und Indianerutensilien gebastelt, mit Kriegsbemalung experimentiert, Lasso geworfen, Spuren gelesen, Lagerstätten im Wald errichtet und ein Casino in unserem Saloon ausgerichtet. Das Wetter war durchwachsen, aber regenfreie Momente wurden sofort an der frischen Luft genutzt und auch sonst hatte unser Jugendhaus und unser Programm einiges bei Regen zu bieten.

Besondere Highlights waren sicherlich die abendlichen Andachten, unsere blaue Wasserrutsche, der Besuch in der Westernstadt Pullman City in Eging am See sowie der letzte Abend, den traditionell die Kinder mit Programm, Sketchen und Theater füllen – seinen Abschluss fand dieser besondere Abend bei Saftcocktails und einer Schwarzlichtparty.

Ein besonderer Dank sei an dieser Stelle dem ehrenamtlichen Team ausgesprochen, das über sich hinaus gewachsen ist und für die Kinder eine ganz besondere Woche auf die Beine gestellt habt.  😀 

Eindrücke unserer gemeinsamen Zeit im Wilden Westen finden sich in unserer Galerie.  😉 

 

Text: Christian Betzl; Bild: Evangelisches Jugendwerk Passau

EJ-Stammtisch 05/2022

Gestern war als Premiere🎉mal wieder der Erste EJ-Stammtisch in 🔥Real🔥. Es war ein richtig lustiger Abend mit alten Geschichten und Schmankerl aus der EJ. Den nächsten Stammtisch am 👉15.06. dürft ihr euch gleich im Kalender notieren.

 

Text: Maximilian Sperber; Bild: Evangelisches Jugendwerk Passau

EJ on Tour – Bouldern

Hoch hinauf ging es mit der EJ am 21. April in der „Steinbock“ Boulderhalle in Passau. Mit neun Kletteraffen powerten wir uns auf unterschiedlichen Bahnen aus und zeigten was in uns steckt. Wer vom Klettern genug hatte ging mit der restlichen Kraft in den Fittnessbereich oder schließ sich dem gemeinsamen Yoga an. Es war somit für jeden ein lustiger und Action reicher Nachmittag der sicherlich für den ein oder anderen am nächsten Tag zu spüren war.

Ein Großteil der Teilnehmer:innen besuchte auch unseren letzten Grundkurs wodurch es fast schon wie ein Nachtreffen wirkte und man alte Aufwärmspiele und Geschichten wieder auspacken konnte. Zum Abschluss ging es dann noch gemeinsam Energie tanken bei „Hans im Glück“, wodurch jeder gesättigt, ausgepowert und mit guter Laune wieder nach Hause ging.

 
Bildes des Ausflugs findest du in der Galerie unter EJ on Tour – Bouldern 04/2022.

 

Text: Maximilian Sperber; Bild: Evangelisches Jugendwerk Passau

Jugendleitergrundkurs 2022

In den Osterferien war es wieder Zeit für unsere Jugendleiterschulung. Vom 08.-14. April 2022 haben sich ca. 18 Leute von den Dekanaten Cham und Passau in der Jugendtagungsstätte Rammelsbach getroffen, um fast 7 Tage lang gemeinsam zu Leben und zu Lernen. Wir beschäftigten uns mit Themen wie Gruppenpädagogik, Führungsstilen, Aufsichtspflicht, Spielen und Anleiten von Spielen, Feedback und Andachten. Wir lernten gemeinsam und konnten uns ganz praktisch mit verschiedenen Methoden selbst ausprobieren.

Um alle Anforderungen des Bayerischen Jugendrings zur Beantragung einer JuLeiCa (Jugendleiterkarte) zu erfüllen, besuchten uns zwei Tage lang die Malteser Passau. So sind wir nun alle auch für den Ernstfall gerüstet und wissen dank 1. Hilfe Kurs im Notfall schnell und beherzt zu helfen.
Den letzten Abend in Rammelsbach gestalteten die Teilnehmer:innen komplett selbstständig – wie immer ein großes Highlight mit verschiedenen Spielen, einem Improtheater und einer fetzen Party.

Am Gründonnerstag hieß es dann auch schon wieder Abschied nehmen von einer wirklich coolen Truppe. Das Jugendwerk Passau wünscht viel Spaß und Experimentierfreude beim engagierten Einsatz in der Jugendarbeit und Gottes Segen für euren Einsatz in Gemeinden, Verbänden oder in eurer Dekanatsjugend.

 
Bildes des Grundkurses findest du in der Galerie unter Grundkurs 04/2022.  😉 

 

Text: Maximilian Sperber; Bild: Evangelisches Jugendwerk Passau

Frühjahrskonferenz im Kirchenkreis Rgb

Am Wochenende von 25. – 28. März 2022 fand die Frühjahrskonferenz der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Regensburg (Niederbayern & Oberpfalz) statt. Unter den aktuellen Infektionsschutzauflagen (2G+) konnte das Wochenende in der Jugendtagungshaus Geiselhöring (Dekanatsbezirk Regensburg) realisiert werden.

Unter dem Motto „Auf ein Bier!?“ beschäftigte sich die Konferenz mit dem Thema Alkohol und Drogen in der Jugendarbeit. Sucht-Therapeut Thomas Kübler klärte ganz allgemein über die individuelle und soziale Dimension von Sucht und ihre Hintergründe auf, während der angehende Mediziner Jacopo Stickdorn die medizinische Seite erläuterte. Zwei Polizeibeamte standen zusätzlich für rechtliche Fragen zu Verfügung. Somit wurde am Vormittag aus pädagogischer, medizinischer und rechtlicher Sicht über Prävention, Regeln und Umgang mit Drogen aufgeklärt und das Handeln in der eigenen Jugendarbeit reflektiert. Hinzu kamen Fallbeispiele aus eigener Praxis der Jugendlichen, welche im Plenum diskutiert wurden.

Untermauert wurde das Wissen am Nachmittag zusätzlich mit zwei spannenden und abwechslungsreichen Workshops, welche das Thema ganz praktisch verfestigt haben. Thomas Kübler ließ uns durch erlebnispädagogische Angebote in die Rolle eines Suchterkrankten hineinversetzen, während wir bei Jacopo Stickdorn unsere medizinischen Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen konnten, um im Ernstfall Handeln zu können. Laut Feedback der Teilnehmenden war es schön, nicht nur informelles und sachliches Wissen vermittelt zu bekommen, sondern auch praktisch mit Beispielen und Workshops in das Thema einzutauchen. Die Dekanatsgruppen konnten viel mitnehmen was nun in den eigenen Jugendgruppen und Teams besprochen wird, um diesem Thema keinen „blinden Fleck“ mehr zu bieten.

Am Sonntag ergingen beim Geschäftsteil Berichte von der Landesebene, der Bezirksjugendringarbeit und der Ökumene. Wahlen standen turnusmäßig nicht an.

Die nächste Konferenz im Herbst findet von 11. bis 13. November 2022 in der Altglashütte (Dekanatsbezirk Weiden) statt und wird sich der Spielepädagogik widmen.

Bildes des Wochenendes findest du in der Galerie unter FrühjahrsKiKK Regensburg 03/2022.  😉 

 

Text: Maximilian Sperber; Bild: Evangelisches Jugendwerk Passau

EJ-Quiz-Night 03/2022

💸„Passaus next Top Millionär!“💸
Unter diesem Titel hat unsere EJ-Quiz-Night gestern stattgefunden. Wir durften uns in verschiedenen Kategorien batteln, um wertvolle Preise zu gewinnen.
Unsere Gewinner🏆 waren:
1. Die coolen Quiz Quallen🐙
2. Das A-Team👊
3. Die Corona Elite😷
Als Preis gab es für den Ersten Platz jeweils einen 50% EJ-Merch Gutschein, für den Zweiten einen Getränkegutschein für kommende Freizeiten und für den Dritten einen Gutschein fürs Bett überziehen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner.
Zudem herzlichen Dank👏 auch an das Vorbereitungsteam, welches wirklich eine super Arbeit💯 im Vorfeld geleistet hat. Es war dank euch ein sehr lustiger Abend mit 🐐-starken Fragen die ihr euch überlegt habt.
 

Text: Maximilian Sperber; Bild: Evangelisches Jugendwerk Passau

EJ-Movie-Club 03/2022

Heute musste der Film “Halbe Brüder” durch die kritischen Ohren und Augen des EJ-Movie-Clubs. 💪 Erstaunlicherweise war das erste Bauchranking besser als die Summe der Einzelbewertungen… aber wie auch immer, wir hatten eine Menge Spaß drum rum und währenddessen. 😎 Next EJ-MovieClub ist am Mittwoch, 20.April (2.Osterferienwoche).
 

Text: Maximilian Sperber; Bild: Evangelisches Jugendwerk Passau

Frühjahreskonvent 2022

 

Am Wochenende vom 18. – 20. März sind wir für den Frühjahreskonvent 2022 wieder in unserer geliebten Jugendtagungstätte Rammelsbach zusammengekommen. Zu Beginn durfte sich am Freitag nochmal jeder testen und dann ging es auch schon los mit kleinen Kennenlernspielen. Jeder stellte sich kurz der Gruppe vor, wo wir auch schon beim Thema des “Ich”-Konvents gelandet sind. Es ging ganz um die Fragen “Wer bin ich selbst?”, “Was macht mich aus?” und “Wo liegt meine Komfortzone und wo endet sie?”. Am Abend haben wir uns mit diesen Fragen auch schon grundlegend beschäftigt mit abwechslungsreichen Stationen, welche uns zum Reflektieren angeregt haben. Nach einer schönen Andacht konnten wir dann den Abend entspannt ausklingen lassen, mit kleinen Gesellschaftsspielen, Sing-Star und gemütlichem Beisammen sein.

 

Am Samstag ging es morgens direkt weiter mit verschiedenen Workshops, (Wohlfühlworkshop, Motivationsworkshop und Gesprächsworkshop über Zufall, Bestimmung und Glaube) welche jeder nach Interesse aufsuchen konnte. Hier sind die einen tief in theologische Diskussionen versunken, während andere mit Gesichtsmasken und Atemübungen einfach mal entspannt haben. Nach dem leckeren Mittagessen gab es eine kleine “Ich-Zeit”, die in Stille jeder für sich nutzen konnte, um sich Gedanken über die eigene Vergangenheit, Gegenwart  und Zukunft zu machen. Nach dieser kleinen Gedankenreise sind wir hinaus und konnten bei verschiedenen erlebnispädagogischen Angeboten über uns hinauswachsen. Es ging z.B. über die Slackline und blind über das ganze Fußballfeld. Hier musste man ganz auf seine Mitmenschen vertrauen und ihnen die Kontrolle übergeben. Abends forderten uns diverse theaterpädagogische Einheiten und Improtheater-Übungen als Individuum und uns als Gruppe heraus.

 

Am Sonntag stürzten wir uns nach Packen und Putzen in den Geschäftlichen Teil, der Vollversammlung (VV) der Evangelischen Dekanatsjugend Passau. Hier behandelten wir einen wichtigen Antrag zum Thema “Vielfalt” in unserer Evangelischen Jugend. Nach einem informativen Austausch und intensiver Diskussion haben wir beschlossen, dass der Leitende Kreis (LK) nun nicht mehr geschlechterparitätisch besetzt werden muss. Damit wird das Wahlprozedere vereinfacht und erleichtert die Kandidatur für queere Ehrenamtliche. Dies sorgt für einen gerechteren, zeitgemäßen und respektvolleren Umgang ganz im Sinne der gelebten Nächstenliebe.

Bildes des gemeinsamen Wochenendes findest du in der Galerie unter Frühjahrskonvent 03/2022.  😉 

 

Text: Maximilian Sperber; Bild: Evangelisches Jugendwerk Passau

Neuer Praktikant am Stizzl

Hey,

Ich bin der Max Sperber, 23 Jahre alt und komme aus der Nähe von Nürnberg im schönen Frankenland. Ich studiere Soziale Arbeit in Verbindung mit Diakonik an der Evangelischen Hochschule Nürnberg und werde mein Praktikumssemester von März bis September bei euch in der Evangelischen Dekanatsjugend Passau machen.

Kurz ein paar Fakten zu mir. Ich bin leidenschaftlicher Musikhörer probiere mich hier gerne auch mal am Mischpult aus. Wenn es mir innen zu viel wird mache ich auch gerne draußen verschiedenes im sportlichen Bereich. Zu einer Kaffeepause mit Milchbrötchen kann ich grundsätzlich nie nein sagen.

Ich freue mich schon euch kennenzulernen und aus ganz vielen Freizeiten und Jugendbildungsmaßnahmen legendäre Momente mit euch zu machen.

Wir sehen uns!
#peaceout euer Max

 

Text: Maximilian Sperber; Bild: Evangelisches Jugendwerk Passau